LITERATUR

(AUSWAHL)

Aschemann, Werner (1970): Drei Fotografen flirten mit der Wirklichkeit. In: Hannoversche Presse, 02.04.1970 (Nr.76), o.S.

Barbey, Marc; Gorny, Hein; Riebesehl, Heinrich (2012): Hein Gorny und Heinrich Riebesehl in der Spectrum-Photogalerie Hannover, 1972. Berlin: Collection Regard.

Barth, Siegfried (1977 (vermutlich)): Spiegel der Fotoszene. Eine Stadt in Bildern. In: Neue Hannoversche Presse, 1977 (vermutlich).

Benne, Simon; Menkens, Gunnar (2018): 1968. Als die Revolte nach Hannover kam. Hannover: Madsack Medienagentur GmbH & Co. KG (Hannoversche Allgemeine Zeitung).

Brosowsky, Bettina Maria (2022): Als Knipsen Kunst wurde. Vor 50 Jahren entstand in Hannover Spectrum – Deutschland erste nichtkommerzielle Foto-Galerie: Das Sprengel-Museum würdigt die Pioniertat mit einer Ausstellung. In: taz. die tageszeitung, 26.09.2022, online verfügbar unter https://taz.de/!5869710/, zuletzt geprüft: 21.06.2023.

Boje, Walter (Hg.) (1980): Fotografie 1919-1979. Made in Germany. Die GDL – Fotografen. Frankfurt am Main: Umschau.

Bonneß, Hanna (1970): Aus dem Tagebuch eines Klangkörpers. Foto-Ausstellung von Joachim Giesel im Funkhaus. In: Hannoversche Allgemeine Zeitung, 13.05.1970, S. 25.

Estner, Svenja (2022): Doppel-Fotoausstellung im Sprengel Museum Hannover. Das Sprengel Museum in Hannover zeigt in einer Doppel-Ausstellung Fotografien aus der Gründungszeit der spectrum Photogalerie sowie die Gewinnerfotografien des Vonovia Awards für Fotografie. In: NDR, online verfügbar unter: https://www.ndr.de/kultur/kunst/niedersachsen/Die-Anfaenge-der-spectrum-Photogalerie-in-Hannover,sprengelmuseum698.html, zuletzt geprüft: 21.06.2023.

Handwerksform Hannover (Hg.) (2004): Der Fotograf Joachim Giesel. Fünf fotografische Serien. Hannover: Selbstverlag.

Holtz, Eva (2004): Joachim Giesel: dem Motiv „Mensch“ erlegen. In: Handwerksform Hannover (Hg.): Der Fotograf Joachim Giesel. Fünf fotografische Serien. Hannover: Selbstverlag, S. 3.

Informationszentrale der Elektrizitätswirtschaft (Hg.): Strom für unser Leben. Acht namenhafte Fotografen zeigen die Bedeutung des Stroms in unserer Zeit.

Joksch, Volker (1994): Bitte nicht freundlich… SW-Reportage – Joachim Giesel. In: Foto&Labor (4), S. 39–43.

Kaune, Stefanie (2010): Mit dem Sucher auf der Suche. Rückblick auf ein langes Schaffen und Reise zu neuen Inspirationen: Der Fotograf Joachim Giesel ist 70 Jahre alt geworden, und hannoversche Fotografen besuchen Perpignan. In: Hannoversche Allgemeine Zeitung, 01.09.2010. [ebenfalls online erschienen].

Koar, Heinz (1970): Drei Photographen und ein Mädchen. In: Illustrierte Presse, 11.04.1970 (Nr. 84 (Unterhaltungsbeilage)), o.S.

Krieger, Volker (Hg.) (1982): Fotografen 1982/83: Selbstdarstellungen deutscher Werbe-, Mode-, Industrie-Fotografen. Hamburg: AWI-Arbeitskreis Werbe-, Mode-, Industrie-Fotografie.

Kubal, Wolfgang (2004): Joachim Giesel: Fünf Fotografische Serien. In: Photo Presse (46), S. 17.

Langer, Freddy (2022): Spectrum Photogalerie. Jeder kannte jeden. Ist Hannover die deutsche Hauptstadt der Fotografie? Mal: Das Sprengel-Museum schaut zurück auf fünfzig Jahre Spectrum Photogalerie. In: Frankfurter Allgemeine, 24.08.22, zuletzt geprüft: 21.06.2023, online verfügbar unter: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/die-geschichte-der-spectrum-photogalerie-im-sprengel-museum-hannover-18266034.html

Lehmann, Hans-Peter (2004): Inszenierte Realitäten: Theaterfotografie. In: Handwerksform Hannover (Hg.): Der Fotograf Joachim Giesel. Fünf fotografische Serien. Hannover: Selbstverlag, S. 8–11.

Meierding, Gabriele (1972): „spectrum-Premiere“ mit Fotos von Hein Gorny. In: Neue Hannoversche Presse, 07.04.1972, o.S.

Museum für Photographie (Hg.) (2015): Das regionale Gedächtnis. Grenzland – Niemandsland. Joachim Giesel. Online verfügbar unter http://dasregionalegedaechtnis.de/grenzland-niemandsland/, zuletzt aktualisiert am 30.04.2022, zuletzt geprüft am 30.04.2022.

o.A. (o.J.): Soziologie mit der Kamera. In: Photo Revue, S. 91–98.

o.A. (2005): „Wenn ein Foto schwingt, wenn es singt…“. Szene Portrait: Joachim Giesel. In: Foto Spiegel (117), S. 7–12.

o.A. (1993): Joachim Giesel. Deutscher Porträtfotograf 1992. In: Profi Foto (3), o.S.

o.A. (1993): Neue Impulse für die Portraitfotografie. 10 Fragen an den KODAK European Gold-Award-Sieger: Joachim Giesel, Hannover, Portrait-, Mode- und Theaterfotograf. In: Designers Digest 8, S. 31–33.

o.A. (1995): Portrait. Farbe oder Schwarzweiß? Foto Magazin (9), S. 116–123.

o.A. (2010): Hauptsache Arbeit – der Arbeitslosigkeit ein Gesicht geben. Portraitfotografie. In: Photo Presse 65 (4), S. 16–17.

o.A. (2010): Blattkritik. Ein Tagelöhner sagt, was in der Zeitung stehen sollte. In: Augsburger Allgemeine Sonntagsblatt, 06.02.2010 (Nr. 30), o.S.

o.A. (2012): Grenzgeschichten. In: Photo Presse 67 (20).

o.A. (2022): “3 Photographen und 1 Mädchen”. Joachim Giesel über den Beginn der Spectrum Photogalerie. In: Hannoversche Allgemeine Zeitung, 16.06.2022, S. 19.

o.A. (2022): Vom Beginnen: 50 Jahre spectrum Photogalerie. In: DGPh, online abrufbar unter: https://www.dgph.de/ausstellungen/vom-beginnen-50-jahre-spectrum-photogalerie, zuletzt geprüft: 21.06.2023.

o.A. (2022): Jubiläum: 50 Jahre Spectrum Photogalerie. In: Kunstforum international, 24.07.2022, online abrufbar unter: https://www.kunstforum.de/nachrichten/jubilaeum-50-jahre-spectrum-photogalerie/, zuletzt geprüft: 21.06.2023.

Parak, Gisela (Hg.) (2014): Schöne neue BRD? Autorenfotografie der 1980er Jahre. Braunschweig: Museum für Photographie Braunschweig.

Pohlmann, Ulrich (Hg.) (2009): Nude visions. 150 Jahre Körperbilder in der Fotografie. Heidelberg: Kehrer.

Queren, Henning (2022): 50 Jahre Fotogeschichte. Wo Hannover Kunstgeschichte schrieb: Joachim Giesel über den Beginn der Spectrum Photogalerie. In: Neue Presse, 06.04.2022, S. 13.

Raap, Klaus (1969): Joachim Giesel muß auf seinen Partys oft hart arbeiten. Die Presse stellt vor: Zehn Photographen einer Stadt. In: Hannoversche Presse, 12.03.1969 (Nr. 66), o.S.

Rohberg, Hans (1976): Giesels erster Termin. Mit Brandt auf Rundreise. In: Neue Hannoversche Presse, 03.02.1976, o.S.

Sanders, John (1976): Photography Year Book 1976. Ipswich: Fountain Press.

Schacht, Daniel Alexander (2014): Inszenierte Intimität. In: Hannoversche Allgemeine Zeitung, 09.12.2014, o.S.

Schneider, Ulrike (2022): Spectrum Photogalerie. Vor 50 Jahren eröffnete eine der ersten Fotogalerien Europas in Hannover. In: Photonews (4), S. 14–15.

Schneider, Ulrike; Weski, Thomas (1995): Spectrum-Photogalerie 1972 – 1991. Ein Rückblick. Ausgwählte Fotografien. Hannover: Sprengel-Museum Spectrum-Photogalerie.

Schube, Inka; Spieler, Reinhard (2022): Vom Beginnen: 50 Jahre spectrum Photogalerie. Hannover: Herausgegeben vom Sprengel Museum Hannover.

Sedelies, Jan (2010): Würde ist nicht lohnabhängig. Der Porträtfotograf Joachim Giesel gibt Arbeitslosen ein Gesicht. In: Hannoversche Allgemeine Zeitung, 06.01.2010 (Nr. 4).

Skasa-Weiss, Ruprecht (1970): Eine schöne Leistung. „photo 70“ in Stuttgart. Ausstellung im Landesgewerbeamt. In: Stuttgarter Zeitung, 16.06.1970 (Nr. 135), S. 38.

Steinert, Otto; Strache, Wolf (1971, 1972, 1974, 1976, 1977): Das Deutsche Lichtbild. Jahresschau der deutschen Fotografie. Stuttgart: Verlag DSB Dr. Wolf Strache.

Strebe, Bert (2020): Verweile, Augenblick. Zeitungsfotograf, Theaterfotograf, Porträtist: Der hannoversche Lichtbildner Joachim Giesel ist eine Institution. Morgen wird er 80 Jahre alt. In: Hannoversche Allgemeine Zeitung, 26.08.2020, S. 23.

Strebe, Bert (2022): Wie man Menschen aufnimmt. Vor 50 Jahren öffnete die Fotogalerie “Spectrum” ihre Tore. Es war eine Pionierleistung, die den Grundstock der heutigen Fotoabteilung des Sprengel-Museums bildete. Ein Rückblick. In: Hannoversche Allgemeine Zeitung, 07.04.2022, S. 23.

Thies, Heinrich (2005): Normal ist das nicht. In: Hannoversche Allgemeine Zeitung, 18.06.2005 (der 7. tag (Wochenendausgabe)), o.S. (S. 1-3).

Tils, Dirk (1976): Gruppenbild mit Schlachtern. Fotoausstellung Joachim Giesel in Köln. In: [unbestimmte Tageszeitung aus Hannover], 04.11.1976, o.S.

Weski, Thomas (2004): Über Joachim Giesel. In: Handwerksform Hannover (Hg.): Der Fotograf Joachim Giesel. Fünf fotografische Serien. Hannover: Selbstverlag, S. 6–7.

Wilp, Sabine (2004): Es war einmal: Grenzland-Niemandsland. In: Handwerksform Hannover (Hg.): Der Fotograf Joachim Giesel. Fünf fotografische Serien. Hannover: Selbstverlag, S. 20–23.

Wilp, Sabine (2004): Niemals allein: Der Mensch in der Gruppe. In: Handwerksform Hannover (Hg.): Der Fotograf Joachim Giesel. Fünf fotografische Serien. Hannover: Selbstverlag, S. 11–15.

Zimmermann, Manfred (2004): Das Bild hinter dem Bild: die Porträts. In: Handwerksform Hannover (Hg.): Der Fotograf Joachim Giesel. Fünf fotografische Serien. Hannover: Selbstverlag, S. 4–5.